top of page
​
Prenew Datenschutzhinweis

 

Willkommen zu unserem Datenschutzhinweis. Hier erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Diese Datenschutzerklärung gilt für Sie, wenn Sie:

 

  • Unser Kunde oder potenzieller Kunde sind

  • Besucher unserer Webseite sind

  • Vertreter oder Kontaktperson unseres Unternehmenskunden oder Geschäftspartners sind

 

Prenew Suomi Oy („wir“, „uns“ oder „Prenew“) ist der Verantwortliche für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Daten. Bitte beachten Sie, dass, wenn Prenew als Auftragsverarbeiter für personenbezogene Daten seiner Unternehmenskunden oder Partner fungiert, Sie die Datenschutzerklärungen dieser Parteien prüfen sollten, um Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

 

Beachten Sie außerdem, dass die Webseite von Prenew Links zu anderen Webseiten enthalten kann. Unsere Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Webseite, daher sollten Sie bei einem Klick auf einen Link zu einer anderen Webseite die Datenschutzerklärung dieser Webseite prüfen.

 

Um das Auffinden der benötigten Informationen zu erleichtern, haben wir die Informationen in folgende Themenbereiche unterteilt, die Ihnen beim Lesen dieser Erklärung helfen sollen:

  

  • Welche Daten werden gesammelt und zu welchen Zwecken?

  • Cookies

  • Marketing

  • Weitergabe von Informationen

  • Wie lange speichern wir Ihre Daten und wie schützen wir sie?

  • Welche Datenschutzrechte haben Sie?

  • Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

  • Kontaktinformationen

 

Welche Daten werden gesammelt und zu welchen Zwecken?

 

In diesem Abschnitt wird erläutert, welche personenbezogenen Daten Prenew über Sie erhebt, zu welchen Zwecken, wie die Daten erhoben werden und auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung erfolgt. Beachten Sie, dass mehr als eine der unten genannten Kategorien auf Sie zutreffen kann (z. B. wenn Sie unser Kunde sind und unsere Webseite nutzen, sollten Sie alle relevanten Abschnitte lesen).

 

Wenn Sie Kunde von Prenew sind, erfassen wir folgende Informationen über Sie:

    

  • Vor- und Nachname

  • Kontaktdaten

  • Ihre Bankverbindung beim Verkauf Ihres Geräts an uns

  • Weitere zahlungsbezogene Informationen, z. B. Produkttyp

  • Zahlungsinformationen

  • Kommunikation, die Sie mit uns führen

​

Diese Daten geben Sie an, wenn Sie ein Geschäft mit uns tätigen, z. B. durch Ausfüllen unserer Onlineformulare, oder wenn Sie sonst Kontakt mit uns aufnehmen. Wir verwenden die Daten zur Abwicklung Ihres Geschäfts, zur Kundenbetreuung, zur Kommunikation über Ihr Geschäft und zur Verwaltung Ihres Kundenkontos. Wir können die Daten auch zur Werbung im Rahmen gesetzlicher Vorgaben verwenden. Sie können der Werbung jederzeit widersprechen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Außerdem können wir Kundenzufriedenheitsumfragen durchführen, bei denen wir die genannten Daten nutzen, um Sie zu kontaktieren und weitere Informationen zu Ihrem Kundenerlebnis, Ihren Präferenzen und anderem Feedback zu sammeln.

 

Bitte beachten Sie, dass bei einer Zahlung oder Zahlungsbestellung über unsere Website die Zahlungsdaten und Transaktionsinformationen an unseren Zahlungsdienstleister weitergegeben werden. Ebenso geben wir Ihre Bestelldaten an unseren Logistikpartner weiter, damit dieser das Produkt an Sie liefern oder alternativ eine Abholung organisieren kann.

Wenn Sie eine aufgeschobene Zahlungsoption wählen und somit einen Kredit beantragen, können unsere Zahlungsdienstleister eine Bonitätsprüfung durchführen, um Ihre Kreditwürdigkeit zu überprüfen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Partners.

 

Die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung der oben genannten Daten ist die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns und, soweit die Daten für Marketing oder Kundenzufriedenheitsumfragen verwendet werden, unser berechtigtes Interesse, unsere Produkte und Dienstleistungen bei Ihnen zu bewerben und unser Geschäft weiterzuentwickeln. Wenn Sie im Rahmen einer Transaktion unseren Newsletter abonnieren, ist die Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung, die Sie durch Abbestellung widerrufen können. Weitere Informationen zu unseren Marketingpraktiken finden Sie unten im Abschnitt „Marketing“.

 

Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder es zur Betrugsprävention im Einklang mit unseren berechtigten Interessen erforderlich ist, können wir weitere Identifizierungsmerkmale von Ihnen erheben, z. B. eine Kopie Ihres Ausweisdokuments oder Ihre persönliche Identifikationsnummer. Darüber hinaus können wir und unsere Zahlungsdienstleister Technologien zur Betrugsprävention einsetzen, um sicherzustellen, dass wir eine rechtmäßige Transaktion mit Ihnen durchführen, und um Betrugsversuche mit gestohlenen Identitäts- oder Zahlungsdaten zu verhindern. In solchen Fällen beruht die Datenverarbeitung auf unserem legitimen Interesse, Betrug und kriminelles Verhalten in unserem Geschäft zu verhindern. Die erhobenen Daten können mit öffentlichen Informationen oder Datenbanken abgeglichen werden, um das Betrugsrisiko zu verringern.

 

Wenn Sie in unser Marketing einwilligen oder uns anderweitig Ihre Daten übermitteln: Wenn Sie unserer Marketingkommunikation zustimmen (z. B. durch Abonnieren unseres Newsletters), erfassen wir Ihre Kontaktdaten und Informationen über den Status Ihrer Einwilligung. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist Ihre Einwilligung. Die Daten werden verwendet, um Ihnen Marketing Informationen zu senden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldehinweisen in unseren Nachrichten folgen oder uns direkt kontaktieren. Gelegentlich veranstalten wir Kampagnen oder Gewinnspiele, bei denen Sie uns Ihre Kontaktdaten und gegebenenfalls weitere relevante Informationen zur Verfügung stellen. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist der Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags im Zusammenhang mit der Kampagne. Die Daten werden zur Durchführung der Kampagne oder des Gewinnspiels sowie zur Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme verwendet.

 

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, übermittelt Ihr Gerät automatisch bestimmte technische und sonstige Informationen an uns (z. B. IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen sowie die Herkunft des Besuchs). Diese Daten werden verwendet, um Ihnen die Webseite und die damit verbundenen Dienste bereitzustellen. Die Rechtsgrundlage ist je nach Situation entweder unser berechtigtes Interesse oder der Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns. Wir können auch Informationen über Ihre Nutzung der Webseite durch Cookies sammeln. Weitere Informationen zu den durch Cookies und ähnliche Technologien erhobenen Daten finden Sie im Abschnitt „Cookies“.

 

Wenn Sie ein Vertreter oder Ansprechpartner unseres Unternehmenskunden oder Geschäftspartners oder ein selbstständiger Partner sind, der mit uns zusammenarbeitet, erfassen wir folgende Daten über Sie:

    

  • Name und Kontaktdaten und – wenn Sie selbstständig sind – Informationen, die notwendig sind, um Sie als Vertragspartner zu identifizieren.

  • Position und weitere Informationen über Ihre Verbindung zum Kunden/Geschäftspartner.

  • Einzelheiten zu unseren Interaktionen und Ihren Präferenzen.

 

Diese Daten erhalten wir entweder direkt von Ihnen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, oder – falls nicht – von Ihrer Organisation oder deren anderen Vertretern. Wir verwenden diese Daten zur Pflege unserer Beziehung und zur Erfüllung des Vertrags mit dem Unternehmenskunden oder Geschäftspartner sowie für die damit verbundene Kommunikation. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Verwaltung des Vertragsverhältnisses und der Zusammenarbeit mit dem Kunden oder Partner. Wenn Sie darüber hinaus eine Privatperson sind, mit der wir einen Vertrag geschlossen haben, basiert die Verarbeitung auch auf der Erfüllung dieses Vertrags.

 

Wenn wir verpflichtet sind, Transaktionen im Zusammenhang mit unserer Zusammenarbeit den Steuerbehörden zu melden, müssen wir möglicherweise auch Ihre persönliche Steueridentifikationsnummer erfassen. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten ist die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.

 

Cookies

 

Cookies sind Daten, die von Webseiten beim Besuch in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wenn Cookies aktiviert sind, erfassen sie bestimmte personenbezogene Daten über Sie über Ihr Gerät und Ihren Browser. Die von uns verwendeten Cookies können folgende Informationen sammeln:

 

  • IP-Adresse

  • Browsertyp, -version und Sitzungskennungen

  • Gerätetyp und Betriebssystem

  • Besuchte URLs auf der Website, Verweildauer und durchgeführte Aktionen

  • Besuchszeitpunkt und Standort auf Stadtebene

 

Der Umfang der gesammelten Daten hängt von der Art der aktivierten Cookies ab. Über das Cookie-Banner, das beim Besuch unserer Website angezeigt wird, können Sie auswählen, welche Cookie-Typen Sie zulassen möchten – mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen.

 

Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:

 

  • Zur Sicherstellung der Funktionalität unserer Website („unbedingt erforderliche Cookies“)

  • Zur Verbesserung der Funktionalität und Personalisierung unserer Website („funktionale Cookies“)

  • Zur Bereitstellung personalisierter Werbung („Werbe-Cookies“)

  • Zur Messung, Analyse und Verbesserung der Leistung unserer Website („Performance-Cookies“)

 

Die Rechtsgrundlage für die Erhebung personenbezogener Daten über Cookies ist bei unbedingt erforderlichen Cookies unser berechtigtes Interesse oder die Vertragserfüllung, und bei allen anderen Cookies Ihre Einwilligung (sofern Sie diese durch Klicken auf „Akzeptieren“ im Cookie-Banner erteilen).

 

Detaillierte Informationen zu den derzeit auf unserer Website verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Liste am unteren Ende dieser Seite.

 

Marketing

 

Wie oben erwähnt, können wir einige Ihrer personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Werbung bereitzustellen. In diesem Abschnitt erläutern wir unsere Marketingaktivitäten und -praktiken näher.

 

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zu Marketingzwecken gegeben haben – z. B. durch das Abonnieren unseres Newsletters – oder wenn gesetzliche Bestimmungen es uns aufgrund unseres berechtigten Interesses erlauben, Sie zu kontaktieren, können wir Ihnen Mitteilungen und Werbung über unsere Produkte und Dienstleistungen, Angebote und Kampagnen oder andere Neuigkeiten über Prenew oder seine Partner zusenden. Wir können Ihnen diese Mitteilungen per E-Mail oder SMS an die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten senden. Wie bereits erwähnt, haben Sie jederzeit das Recht, den Erhalt dieser Mitteilungen abzulehnen, indem Sie die Abmeldeanweisungen in jeder Nachricht befolgen. Sie können sich auch über die unten angegebenen Kontaktdaten abmelden.

 

Datenweitergabe

​

Prenew übermittelt die erforderlichen personenbezogenen Daten an ausgewählte Zahlungsdienstleister zur Zahlungsabwicklung.

​

Wir geben außerdem personenbezogene Daten innerhalb der Unternehmensgruppe Prenew zu den oben genannten Zwecken weiter. Darüber hinaus können wir zum Erreichen der in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke einige Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister oder Geschäftspartner weitergeben – etwa an Parteien, die uns Dienstleistungen bereitstellen oder in unserem Auftrag tätig sind, um Ihnen Dienstleistungen zu liefern oder Transaktionen mit Ihnen zu ermöglichen. Dazu zählen unsere Logistik- und Zahlungspartner, IT-Dienstleister, Berater oder Partner, die im Rahmen unserer Zusammenarbeit an Ihrem Kundenverhalten beteiligt sind (z. B. unsere Verkaufs- oder Rücknahmepartner). Wenn Sie der Nutzung von Cookies Dritter zugestimmt oder unseren Newsletter oder Marketingaktivitäten abonniert haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten mit Drittanbietern solcher Cookies und Marketingpartnern teilen, die die Verarbeitung in unserem Auftrag durchführen.

 

Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte außerhalb von Prenew weitergeben, wenn:

 

  • Dies gesetzlich vorgeschrieben ist – etwa wenn wir personenbezogene Daten auf Anfrage einer Behörde oder Strafverfolgungsbehörde offenlegen müssen.

  • Die Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Rechte von Prenew, unseren Partnern, unseren Kunden oder Ihre eigenen Rechte zu schützen – oder wenn sie im öffentlichen Interesse gesetzlich zulässig ist.

  • Wenn wir an einer Fusion, einer Übernahme oder dem Verkauf unseres gesamten Vermögens oder von Teilen davon beteiligt sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewertung und Durchführung solcher Transaktionen weitergeben und/oder übertragen.

  • In allen anderen Fällen, in denen Sie uns Ihre Zustimmung zu einer solchen Übertragung gegeben haben.

 

Da sich einige unserer Dienstleister und Partner außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden, kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten außerhalb des EWR zu übertragen, um unsere Tätigkeiten durchzuführen. Solche Übermittlungen erfolgen im Einklang mit den geltenden Gesetzen und unter Verwendung geeigneter Schutzmaßnahmen, wie z. B. Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

 

Wie lange speichern wir Ihre Daten und wie schützen wir sie?

 

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich so lange gespeichert, wie sie für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich sind. Die Aufbewahrungsfristen können länger sein, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Arten von Daten z. B. nach dem Buchhaltungsgesetz gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zu speichern. Außerdem können Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen so lange gespeichert werden, wie es gesetzlich zulässig ist – etwa bis zum Ablauf der Verjährungsfristen oder bis eine entsprechende Forderung abschließend geklärt ist.

 

Wir verwenden sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Der Zugriff ist nur jenen Personen gestattet, die die Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

 

Welche Datenschutzrechte haben Sie?

 

Sie haben gemäß der geltenden Datenschutzgesetze und unter deren Einschränkungen folgende Rechte:

 

  • Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten – Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und Zugang zu diesen Daten zu erhalten.

  • Recht auf Berichtigung – Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.

  • Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten im gesetzlich zulässigen Rahmen zu verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Widerspruchsrecht – Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung – Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – wenn technisch möglich – an einen Dritten übertragen zu lassen.

 

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Rechte nicht absolut sind und bestimmten Einschränkungen unterliegen können.

 

Änderungen der Datenschutzerklärung von Prenew

 

Wir können diese Datenschutzerklärung aufgrund von Änderungen in unseren Verarbeitungstätigkeiten oder geltender Gesetze aktualisieren. In diesem Fall stellen wir die aktualisierte Erklärung auf unserer Website zur Verfügung.

 

Kontaktinformationen

 

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte haben, kontaktieren Sie uns bitte.

 

Kontaktinformationen des Datenverantwortlichen:

 

Name: Prenew Suomi Oy

​

Geschäfts-ID: 3284591-3

​

Adresse: Tietäjäntie 2, Espoo, Finland

​

E-Mail: info@prenewpc.de

​

Webseite: www.prenewpc.de

 

Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten oder der Meinung sind, dass Prenew Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt hat, können Sie sich an die für Ihren Wohnsitz zuständige Datenschutzbehörde wenden.

bottom of page